Verlag:
Prestel
Erscheinungsort:
München [u.a.]
Jahr:
2002
Ausleihhinweis:
Bildführer
Fußnote:
72 Karten, 1 Bildführer mit farbigen Bilddrucken der Galerie Belvedere
Interessenskreise:
ab 06 Jahre
Inhalt:
Für 2 - 6 Personen ab 6 Jahren
Wer oder was gehört zusammen? Wer findet die meisten Paare? 72 quadratische Karten liegen mit der Bildseite nach unten auf dem Tisch. Pro Runde deckt jeder Spieler zwei Karten so auf, daß auch die Mitspieler die Motive sehen können. Findet man ein zusammengehöriges Paar, darf man es behalten. Wenn nicht, dreht man die Karte wieder um und der nächste Spieler kommt an die Reihe. Ein gutes Gedächtnis ist also wichtig. Und ein Blick für die Malweise der Künstler. Im Beiheft ist das vollständige Gemälde abgebildet, aus dem der Ausschnitt stammt, zusammen mit den technischen Angaben und einem kurzen Text. Die Bildvorlagen stellte die Österreichischen Galerie Belvedere, Wien zur Verfügung.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0201SI00028 | SI.L PAA | Verfügbar | 0 |
Die Olchis auf Geburtstagsreise
Linnea macht Sperrmüll
Dicke Freundinnen und der Pferdedieb
Otto, der kleine Pirat
Die Schneekönigin
Der kleine Prinz
Linnea will Pflaster
Lena möchte immer reiten
Phil und Lip
King-Kong, das Reiseschwein
Krippenspiel mit Hund
Der gelbe Pulli
Leselöwen - Geburtstagsgeschichten
Die kleinen Pferde heißen Fohlen