Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Mo

23

Aug
2021

Kick-Off: SPRACHERLEBEN

Was bedeutet Sprache für das gute Leben?

[kju:b]-Skills4U
 16:00 - 17:30 Uhr
  ab 12 Jahre
noch 13 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Sprache – ein Mittel zur Verständigung und zugleich oft Hindernis in der Kommunikation mit anderen. Wie kann das sein? Was kann Sprache und was nicht? Was passiert, wenn mehrere Sprachen im Spiel sind? Und was kann ich tun, wenn die Sprache einfach nicht funktionieren will?

Ausgehend von deinen eigenen Alltagserfahrungen und Fragen rund um das Thema „Sprache und Verstehen“, erkunden wir in diesem Workshop die Grenzen und Möglichkeiten von Sprache in der Kommunikation. Durch Austausch von Erfahrungen und gemeinsame Reflexion, lernst du Faktoren gelungener Kommunikation zu unterscheiden und auszuloten, was du tun kannst, wenn das mit der Sprache und dem Verstehen zur Herausforderung wird.

Die Reihe ist außerdem Teil eines Forschungsprojektes zu Fragen, die uns umtreiben, wenn es um Sprache geht und wie diese mit der Erfahrung eines guten (gesellschaftlichen) Lebens zusammenhängen. Für weitere Möglichkeiten zur Teilnahme am Projekt und neueste Infos besuche  www.livedlanguage.com

Leitung: Sandra Radinger – ist Sprachenlehrerin, -forscherin und philosophische Praktikerin und will wissen, wie das eigentlich geht mit der Sprache und dem Verstehen. Dazu arbeitet sie in ihrem Dissertationsprojekt und lädt ein mitzuforschen.

Bei Einverständnis, werden ausgewählte „Sprachgeschichten und -erfahrungen“ über die Kanäle der Stadtbibliothek Graz und der Projekthomepage für andere als Anregung zum Denken und Lernen bereitgestellt.

Wir bitten um Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Regelungen.

 

 
 

© iStock.com/VictoriaBar