Was ist Cybermobbing eigentlich und wie erkennt man es? Wie kann man Jugendliche vor Bloßstellung im Internet schützen und wie kann man diese davor bewahren, selbst Täter zu werden? Durch die Anonymität des Internets und das Fehlen der unmittelbaren Rückmeldung ist die Hemmschwelle sehr gering, andere im Internet zu verhöhnen. Durch den Workshop soll vor allem Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass Cybermobbing trotz den fehlenden spürbaren direkten Auswirkungen dramatische Folgen nach sich ziehen kann. Es werden gemeinsam im Workshop konkrete Gegen- und Abwehrmaßnahmen erarbeitet und die Medienkompetenz von Pädagog:innen und Eltern gestärkt.
Leitung: Christian Lechner-Barboric ist IT-Experte und Geschäftsführer ITSchool BPT GmbH und Mitglied der Expert/innenkommission des Landes Steiermark im Bereich Digitalisierung und Gesellschaft. Als Referent der ARGE Jugend liegen seine Schwerpunkte auf Medienkompetenz, Chancen und Gefahren im Web sowie auf Gewalt in neuen Medien.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung