Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Fr

21

Apr
2023

LANGE NACHT - Workshop "Krisensicher" mit Eva Tragner

Vorsorgen damit nichts passiert, vorbereitet sein falls was passiert!

Workshop
 17:30 - 19:00 Uhr
 16 - 99 Jahre
Eintritt frei!
keine Anmeldung notwendig

Wir laden Sie herzlich zum Workshop mit Eva Tragner im Rahmen der 2. Langen Nacht der Stadtbibliothek ein!

Wo? Stadtbibliothek Graz Ost-Schillerstraße, Schillerstraße 53, 8010 Graz

Wann? Freitag, 21. April, Beginn: 17.30 Uhr - Die Lesung zum Buch "Krisensicher" findet um 16 Uhr statt!

Eva Tragner hält Workshops zu den Themen Kräuter, Knospenmedizin, Wildkräuter und Kräuterküche, grüne Hausapotheke, Krisenvorsorge und Kräuterkosmetik. Sie ist Initiatorin des Kräuterzentrum Großlobming, wo sie den „Kräutermenschen“ von Kopf bis Fuß, ins Leben gerufen hat. Im Leopold Stocker Verlag sind bisher von ihr erschienen: „Meine Grüne Hausapotheke“ 2020, „Kräuter Kosmetik“ 2022 und "Krisensicher" 2023.

Workshop: Wollten sie auch schon immer einmal wissen, wie man eine einfache Öllampe selber bauen und wie man Gemüsereste upcyclen kann? Gezeigt wird das Kochen in der Kochkiste und das Bauen eines einfachen Teelichtbackofens. Es werden im Anschluss noch wertvolle Tipps und Tricks aus dem Buch „Meine Grüne Hausapotheke“ gezeigt.

Hier finden Sie alle Medien von Eva Tragner.

Der Eintritt zum Workshop ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

© Eva Tragner

© Eva Tragner