Wir laden Sie herzlich zur Lesung "Aus den eigenen Reihen" ein!
Wann? Dienstag, 19. September 2023, Beginn: 19.30 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Zanklhof, Kernstockgasse 2, 8020 Graz
Mario Hladicz, geboren 1984, lebt als Bibliothekar und Autor in Graz. Veröffentlichungen von Prosa und Lyrik in diversen Zeitschriften, Anthologien sowie im Rundfunk. Bücher: "Gedichte zwischen Uhr und Bett" (2017), "Die Dauer der Scham" (2019), "Tag mit Motte" (2023). Literaturstipendium der Stadt Graz 2021.
Bettina Messner, geboren in Kapfenberg, studierte an der Karl Franzens Universität in Graz Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie. Sie arbeitete viele Jahre als Lehrbeauftragte am Institut für Kunstgeschichte und ist seit 2010 als Referentin im Kulturamt der Stadt Graz tätig. Geschrieben hat sie immer schon, das erste Buch, der Erzählband „Senta bremst ein“, benannt nach ihrem zeitweiligen alter ego Senta Bremstein, ein Anagramm ihres Namens, erschien 2014 in der edition keiper. Es folgten die Erzählbände „Senta gibt Gas“ 2016 und „Das schachspielende Chamäleon“ 2019. 2022 erschien der erste Roman „Zufällig ich“. Derzeit arbeitet sie an einem Anekdotenband, der noch dieses Jahr veröffentlicht werden soll.
Jürgen Miedl, geboren 1988 im Bezirk Murau, studierte Geschichte und Pädagogik in Graz. Er war an Dokumentarfilmen wie „Rund um die Weikhard-Uhr“ oder „Eiszeiten – Special Olympics World Winter Games in Graz“ beteiligt und gestaltete auf Radio Helsinki die inklusive Sendung „Unerhört. Radio ohne Barrieren“. Außerdem schreibt er humoristische Prosa und Lyrik. Seit 2020 arbeitet er in der Stadtbibliothek Graz.
Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!