Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik358RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc8RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD106RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur20RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch94RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch516RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD9RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD27RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD22RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt5RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch274RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Spiele36RSS Feed neue Medien: Spiele
Spiele-Switch3RSS Feed neue Medien: Spiele-Switch
Zeitschriften180RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1658RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Mi

8

Nov
2023

[KJU:B]-EXPLORE: DER ÖKOLOGISCHE FUSSABDRUCK

Nachhaltigkeit und Umweltschutz selbst (mit-)erleben

[kju:b]-Explore
 09:00 - 11:00 Uhr
 12 - 19 Jahre
noch 7 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Wie viel Fläche wird benötigt, um die Ressourcen für meinen Lebensstil bereitzustellen?
Der ökologische Fußabdruck ist ein Messinstrument für die Naturbeanspruchung der eigenen Lebensweise. Er setzt sich aus den Bereichen Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsumverhalten zusammen und ist global sehr unterschiedlich ausgeprägt. Welche Möglichkeiten gibt es den ökologischen Fußabdruck klein zu halten, sodass nicht mehr Ressourcen verbraucht werden, als die Erde zur Verfügung stellt? Dieser Frage widmen wir uns ausführlich im Workshop.

Leitung: Verein „Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ)

Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ) ist eine überparteiliche, auf das Gemeinwohl ausgerichtete Bildungseinrichtung, dessen Hauptaufgabe die langfristige Hebung des Umweltbewusstseins der Bevölkerung ist. Das interdisziplinäre Team des UBZ verfügt über langjährige Erfahrungen und Know-how sowohl im fachlichen als auch im pädagogischen Bereich. 

Workshopleitung: DI (FH) Amrei Allmer & Kristina Kainz, BSc MA

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

¿¿¿¿¿¿¿Workshop passt sich an das Alter der Teilnehmenden an!

© Pixabay

© UBZ