Personen:
Ray, Amy [guitar, vocal]
Saliers, Emily [guitar, vocal]
Germano, Lisa [violin, mandolin]
Siberry, Jane [vocal]
Scarpantoni, Jane [cello]
Urheber:
Indigo Girls
Verlag:
Epic
Erscheinungsort:
[o.O.]
Jahr:
1994
Umfang:
51'02
ISBN:
9-7475-9312-2
Inhalt:
Wenn man die Entwicklung betrachtet, die Amy Ray und Emily Saliers während der späten 80er und frühen 90er Jahre als Songschreiberinnen und Künstlerinnen durchliefen, findet man das Duo bei "Swamp Ophelia" eher experimentell, aber auch entspannter. Gäste wie Lisa Germano (Violine, Mandoline), Jane Scarpantoni (Cello) und Jane Siberry (Gesang) tragen zu einem satten, vollen Sound bei. Auf Songs wie das romantische "Power of Two" and Amys Solo-Auftritt "Fare Thee Well" wäre Jackson Browne stolz. The Roches beteiligen sich mit einem Gesangsbeitrag bei "Reunion" und Bongos und Schlagzeug geben dem munteren "Least Complicated" eine interessante Struktur. Die dunkleren Töne von "Dead Man's Hill" mit seiner eindringlichen Melodie und Tamtams sorgen für den notwendigen Kontrast zu den leichteren Stimmungen in dieser Sammlung. Ihre Harmonien sind ein Vergnügen und das abschließende "This Train (Revised)" ist eine wunderbare, kraftvolle Verneigung in Richtung Woody Guthrie.
enthaltene Werke:
Fugitive
Least complicated
Language or the kiss
Reunion
Power of two
Touch me fall
The wood song
Mystery
Dead man's hill
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Mediathek | ME01CD020657 | TD.MP Ind | Verfügbar | 0 |
Big Hits (High tide and green grass) / The Rolling Stones
Simon & Garfunkel
The definitive Ray Charles / Ray Charles
The very best of The Shadows / The Shadows
1964 - 1971 / The Lords