Personen:
Stanko, Tomasz [trumpet]
Wasilewski, Marcin [piano]
Kurkiewicz, Slawomir [bass]
Miskiewicz, Michal [drums]
Urheber:
Tomasz Stanko Quartet
Verlag:
ECM
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2002
Umfang:
74'57
Inhalt:
Einige neue Veröffentlichungen tragen unsichtbar aufgedrückt den Stempel "Klassiker" auf jeder Note und Phrasierung. "Soul Of Things" ist genau eine solche Aufnahme. Präsentiert wird der 60 Jahre alte polnische Trompeter Stanko in Gesellschaft eines neuen, jungen, aber dennoch bereits ausgefeilten Trios von Landsleuten. Diese 75 Minuten lange, aus 13 Teilen bestehende Suite erweitert und konzentriert die Qualitäten des sanften Swing, der lyrischen Introvertiertheit und der zupackenden Entschlossenheit die bereits Stankos beide vorhergehenden ECM-Veröffentlichungen, das exzellente Litania und From The Green Hill, auszeichnete.
Während "Part 3" einige der am stärksten swingenden Musik enthält, die von ECM seit langer Zeit heraus gebracht wurde, so beginnt das abschließende Stück "Part 13" mit einem Solo von Stanko in einem ultra-poetischen Rubato-Stil. Zwischen diesen thematisch integrierten Extremen sind hier alle Arten von freudigen Ereignissen zu finden und dies mit einem Grad von Interaktion zwischen Stanko und Marcin Wasilewski (Klavier), Slawomir Kurkiewicz (Kontrabass) und Michal Miskiewicz (Schlagzeug), die manchmal an die besten Zeiten von Belonging, dem ECM-Klassiker der 70er-Jahre mit Jarrett, Garbarek, Danielsson und Christensen, erinnert. Dieses Album darf man einfach nicht verpassen!
enthaltene Werke:
Soul of things Variations I - XIII
E.S.T. live '95 / Esbjörn Svensson Trio
Reverence / Richard Bona
The art of the trio volume 3 / Brad Mehldau
Detail / Marc Ducret
Tango from Obango / Vienna Art Orchestra
Glenn Miller project / DMP Big Band
Laurita / Richard Galliano
Masada / John Zorn
Life on planet Groove / Maceo Parker
Play / Bobby McFerrin and Chick Corea