Verfasser:
Geurtz, Jan
Verfasser Angabe:
Jan Geurtz. [Aus dem Niederländ.: Eva Treutlein]
Personen:
Treutlein, Eva
Verlag:
Omega
Erscheinungsort:
Düsseldorf
Jahr:
2007
Umfang:
284 S. : graph. Darst.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-930243-41-9
Inhalt:
Jeder Mensch hat in seiner Kindheit eine Zurückweisung durch die Eltern erfahren, die zu dem negativen Glauben führt, nicht gut zu sein, so wie man ist. Jeder hat seine eigene Methode gefunden, den daraus resultierenden grundlegenden Selbstzweifeln, dem Gefühl von Unzufriedenheit, Wertlosigkeit oder Leere zeitweilig zu entfliehen: mit harten oder weichen Drogen, Medikamenten, Alkohol, Rauchen, Spiel-, Eß-, Sex- oder Beziehungssucht, sonstigen Süchten wie z. B. der nach Fernsehen, Internet oder PC-Spielen oder starker Selbstkontrolle. Dabei ist manchen ihr zwanghaftes Verhalten nicht einmal bewußt. Der Niederländer Jan Geurtz entlarvt die all diesen Phänomenen zugrunde liegende Illusion und zeigt einen Ausweg aus diesem Teufelskreis. Der Erfolg seines ersten Buches De Opluchting (Aufatmen. In nur einem Tag endgültig zum Nichtraucher), das in seinem Heimatland allein durch Weitersagen zu einem Bestseller wurde, belegt die Stimmigkeit seines Konzeptes.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
West - Eggenberg | 0705BU28067 | NK.RU GEU | Verfügbar | 0 |
Die Feldenkrais-Methode
Richtig atmen - gesünder leben
Zwölf Schritte zum gesunden Schlaf