Personen:
Howlin' Wolf [vocal, guitar]
Hooker, John Lee [vocal, guitar]
Berry, Chuck [vocal, guitar]
Bo Diddley [guitar, vocal]
James, Etta [vocal]
Urheber:
Dells
Ramsey Lewis Trio
Verlag:
Universal
Erscheinungsort:
[o.O.]
Jahr:
2006
Umfang:
74'35 ; 75'47
Ausleihhinweis:
Achtung! 2 CDs
EAN:
0602498317198
Inhalt:
"Chess Records" war das label für die amerikanischen Blues und Rock 'n' Roll und ist untrennbar mit dem Entstehen des Rock 'n' Roll und der Rockmusik verbunden. Die vorliegende Doppel-CD beinhaltet schöne und charakteristische Beispiele voll feinstem Rhythm and Blues von John Lee Hooker, Muddy Waters, Howlin Wolf, Little Walter bis zu Chuck Berry und Bo Diddley - eine musikalische Schatzkiste für Kenner und Einsteiger in allerbester Soundqualität.
Chess Records war eine US-amerikanische Schallplattenfirma in Chicago, Illinois.
Die Brüder Leonard Chess und Phil Chess kauften sich 1947 bei Aristocrat Records ein und wurden 1950 die alleinigen Eigentümer. Sie benannten die Firma in Chess Records um. 1952 gründeten sie Checker Records, wo sie hauptsächlich Gospel- und Blues-Musik veröffentlichten.
Chess Records gilt als eines der bedeutendsten Labels für Bluesaufnahmen. Viele große Namen des Blues wie Muddy Waters, Willie Dixon und Howlin' Wolf sind untrennbar mit Chess verbunden. Auch Chuck Berry veröffentlichte seine ersten Aufnahmen auf Chess.
Chess Records war vor allem bekannt für seine Blues-, Rock-'n"-Roll- und R&B-Aufnahmen. Zu den Künstlern, die für Chess Records arbeiteten, gehörten u. a. Willie Dixon, Muddy Waters, Howlin' Wolf, Sonny Boy Williamson II., Gene Ammons, Jimmy Rogers, Chuck Berry, Bo Diddley, Little Walter, The Moonglows, Etta James, Minnie Riperton und viele mehr.
enthaltene Werke:
CD 1: Rocket 88
How many more years
Juke
Sugar Mama
Dust my broom
Maybellene
CD 2: Something's got a hold on me
No particular place to go
Selfish one
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Mediathek | ME08CD087131 | TD.MU CHE | Verfügbar | 0 |
Die Qualtinger - Songs / Helmut Qualtinger
Das Beste auf Deutsch / Gilbert Becaud
Dino - The essential Dean Martin / Dean Martin
Connie Francis party power / Connie Francis
Schlager Souvenirs der 60er
The score / Fugees
Christian Anders