Verfasser Angabe:
hrsg. von Veronika Hornung-Prähauser, Michaela Luckmann und Marco Kalz
Personen:
Hornung-Prähauser, Veronika
Luckmann, Michaela
Kalz, Marco
Verlag:
Studien
Erscheinungsort:
Innsbruck
Jahr:
2008
Umfang:
324 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN:
978-3-7065-4641-6
Inhalt:
Selbstorganisiertes Lernen umfasst Lernformen, die Lernenden im Vergleich zu traditionellen Bildungsszenarien ein größeres Maß an Selbstbestimmung einräumen: Selbstbestimmtes Lernen gibt den Lernenden die Möglichkeit, die Auswahl von Inhalten (was wird gelernt?) und die Lernziele (woraufhin?) eigenständig festlegen zu können. Heutzutage wird diese Art des Lernens zunehmend von interaktiven Lernumgebungen im Internet und dem Einsatz von Social Software (z. B. Wikis, Weblogs, E-Portfolios, Social Bookmarks, YouTube, FaceBook, Flickr u.ä.) unterstützt, das Internet kann sogar als Ort des informellen Lernens bezeichnet werden. Der vorliegende Band bietet einen Einblick in die junge und bunte Landschaft an webbasierten Lehr-und Lernszenarien und bietet eine theoretische Standortorientierung, sowie praktische Erfahrungsberichte für den/die E-Learning Gemeinschaft.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0901BU01985 | PN.TMC
SEL Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 0905BU01167 | PN.TMC
SEL Ausleihe | Verfügbar | 0 |