Verfasser:
Schmidt, Jan
Verfasser Angabe:
Jan Schmidt
Verlag:
UVK -Ges.
Erscheinungsort:
Konstanz
Jahr:
2009
Umfang:
214 S. : Ill.
ISBN:
978-3-86764-146-3
Inhalt:
Im »Web 2.0« sinken die Hürden für Internetnutzer, selbst aktiv zu werden, eigene Interessen und Erlebnisse publik zu machen, Freundschaften und Kontakte zu pflegen oder Informationen und Wissen mit anderen zu teilen. Die Konsequenzen für etablierte Medien und politische, wirtschaftliche oder zivilgesellschaftliche Organisationen zeichnen sich erst langsam ab, genauso wie die Auswirkungen auf soziale Beziehungen oder unser Verständnis von Privatsphäre. Jan Schmidt widmet sich diesen Veränderungen aus einer kommunikationssoziologischen Perspektive, um Konzeption, Stellenwert sowie vorherrschende Praktiken des Web 2.0 zu analysieren und zu erläutern, worin das tatsächlich Neue am »neuen Netz« besteht.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
West - Eggenberg | 0905BU01531 | GM.M SCH | Entliehen | 0 | 07.02.2021 |