Verfasser:
De Cesco, Federica
Verfasser Angabe:
Federica De Cesco
Verlag:
Blanvalet
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2009
Umfang:
542 S.
Auflage:
1. Aufl
ISBN:
978-3-7645-0193-8
Inhalt:
Nur wenig bedeuten der jungen Architektin Dolkar ihre Wurzeln, die im fernen, geheimnisvollen Tibet liegen. In der Schweiz aufgewachsen, erlebt sie zwar die buddhistischen Traditionen ihrer Familie, aber nie, niemals spricht Sonam, ihre Mutter, von der Heimat und ihrem Weg ins Exil. Erst als Dolkar von den schrecklichen Narben auf dem Körper ihrer Mutter erfährt und sie zur Rede stellt, öffnet sich Sonam und gesteht ihrer Tochter, dass sie vor ihrer Flucht aus Tibet von chinesischen Soldaten misshandelt wurde.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1001BU00607 | DR.G DEC | Verfügbar | 0 | |
Gösting | 1002BU00221 | DR.G DEC | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 1006BU00168 | DR DEC | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1008BU00186 | DR.G DEC | Verfügbar | 0 |
Das Haus der Schwestern
Brick Lane
Auszeit für Engel
Die Oliven von San Pietro
Töchter des Windes