Verfasser:
Fietze, Katharina
Verfasser Angabe:
Katharina Fietze
Verlag:
Orlanda Frauen
Erscheinungsort:
Berlin
Jahr:
2009
Umfang:
263 S.
ISBN:
978-3-936937-74-9
Interessenskreise:
Gender Section
Gender Section : Emanzipation
Inhalt:
Hochbegabung sitzt nicht nur im Kopf, sondern überall im Menschen. Katharina Fietze stellt Biographien von Frauen vor, die ihre Hochbegabung erst im Erwachsenenalter entdeckt haben. Sechs Frauen erzählen, wie es ihnen als Mädchen ergangen ist, als sie noch nichts von ihrer Hochbegabung wussten. Sie fühlten sich oft unzufrieden, weil sie ihre Talente nicht umsetzen konnten und mussten erleben, dass sie wegen ihrer Klugheit vielleicht bewundert, aber nicht unbedingt beliebter wurden. Dann spielten sie das nette, durchschnittliche Mädchen und verbargen ihre Intelligenz. Im zweiten Teil des Buches setzt sich die Autorin mit der Definition von Hochbegabung auseinander, erläutert den kulturell bedingt unterschiedlichen Umgang mit diesem Phänomen und seine Auswirkungen und bietet im dritten Teil einen Leitfaden für Frauen, die eine Hochbegabung bei sich oder ihren Töchtern vermuten.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1008BU00998 | PN.SW
FIE Gender Section Ausleihe | Verfügbar | 0 |