Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Warum ist der Regenbogen bunt?

Kinder wollen's wissen! Einfache, einfallsreiche Experimente zum Thema Licht und Farben ; [Alltagsphänomene entdecken und erforschen]

Unterrichtsmaterial

Standort:

Verfasser:
Franke-Wiekhorst, Antonia

Verfasser Angabe:
Antonia Franke-Wiekhorst. [Ill. von Viola Christina Beyer]

Personen:
Beyer, Viola [Ill.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Auer

Erscheinungsort:
Donauwörth

Jahr:
2008

Umfang:
75 S. : Ill., graph. Darst.

Auflage:
1. Aufl.

ISBN:
978-3-403-04902-9

Interessenskreise:
ab 04 Jahre

Inhalt:
Kindergartenkinder untersuchen ihre Umwelt immer wieder aufs Neue. vor allem Licht und Farben üben dabei eine große Faszination auf sie aus. Nutzen Sie die Spielfreude und die Neugier der Kinder und erkunden Sie gemeinsam alltägliche Phänomene in den Bereichen Sehen, Licht und Farben. Der vorliegende Band bietet Ihnen eine Fülle an Anregungen zu einfachen und einfallsreichen Experimenten. Dabei wird das selbstständige Erforschen in den Mittelpunkt gestellt, die Kinder werden bei spielerischen Wiederholungen unterstützt.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Forscherkiste / 2009