Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Peter, Ida und Minimum

Familie Lindström bekommt ein Baby ; [Hurra, wir kriegen ein Baby!]

Kinderbuch

Einheits Sachtitel:
Per, Ida & Minimum

Standort:

Verfasser Angabe:
Text von Grethe Fagerström und Gunilla Hansson. Bilder von Gunilla Hansson. Ins Dt. übertr. von Angelika Kutsch

Personen:
Fagerström, Grethe
Hansson, Gunilla
Kutsch, Angelika [Übers.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Ravensburger Buch

Erscheinungsort:
Ravensburg

Jahr:
1978

Umfang:
47 S. : überw. Ill.

ISBN:
3-473-35567-4

Interessenskreise:
ab 06 Jahre

Inhalt:
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1980. Neben der aufklärerischen Funktion spielen das gefühlsmäßige Familienleben und die soziale Umwelt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Weil Kinder Comics und Bildergeschichten lieben, wurde diese Art der Darstellung gewählt. Und auch leseungeübte Kinder können sich, nach dem ersten gemeinsamen Anschauen mit einem Erwachsenen, mit dem Buch allein beschäftigen.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Wie ist das mit der Liebe / 2006