Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Was tun !?

Kinderbuch

Standort:

Verfasser Angabe:
von Dieter Böge. Ill. von Bernd Mölck-Tassel

Personen:
Böge, Dieter
Mölck-Tassel, Bernd [Ill.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Bajazzo

Erscheinungsort:
Zürich

Jahr:
2008

Umfang:
[33] S. : überw. Ill.

ISBN:
978-3-905871-01-2

Interessenskreise:
ab 05 Jahre
ab 04 Jahre

Inhalt:
Auf der ganzen Welt wird jeden Tag etwas getan. Auf Straßen, in Häusern, auf Baustellen, auf Flughäfen und Plantagen und auf den Bühnen der Theater, in Schulklassen, Schwimmbädern und Fabriken überall arbeiten Menschen für sich und für andere.
Und eigentlich kann keiner etwas ganz allein ohne die Hilfe oder Mitarbeit anderer tun. Zwar können wir allein ein Bild malen, aber wer hat den Pinsel gemacht? Und wer das Papier? Wie kommt der Zeichenblock in den Laden? Und wer hat den Laden gebaut? Dieses ungewöhnliche Lexikon der Berufe stellt die verschiedensten Arten von Tätigkeiten vor, wie zum Beispiel Backen, Bauen, Malen, Forschen bis hin zum Nichtstun, das auch eine Art von Tun ist.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Bunte Berufswelt / 2009