Verfasser:
Krämer, Walter
Verfasser Angabe:
Walter Krämer
Verlag:
Piper
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2011
Umfang:
285 S.
ISBN:
978-3-492-05486-7
Inhalt:
Immer wieder verursachen sie uns schlaflose Nächte: Aufgeregte Meldungen über erhöhte Dioxin-Werte in Eiern, genetisch veränderte Pflanzen oder krebserregende Stoffe in Babyschnullern. Doch was steckt wirklich hinter den Gefahren, vor denen uns die Panikmaschinerie so eindringlich warnt? Walter Krämer deckt au f: Oft genug sitzen wir einer Berichterstattung auf, die statistische Daten verzerrt oder verkürzt darstellt. So entpuppt sich eine erhöhte Pestizidbelastung bei Obst und Gemüse zumeist als harmlos. Schließlich sind 99 Prozent der Giftstoffe biologischen Ursprungs und die Belastung durch chemische Rückstände beträgt lediglich ein Prozent. Wer es schafft, sich von solchen falschen Ängsten zu befreien, wird der nächsten Massenhysterie erfolgreich widerstehen. Dieses Buch zeigt, wie es geht.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1101SB02271 | NB.OT KRA | Verfügbar | 0 |