Personen:
Bartelsheim, Ursula
Urheber:
Inklink, Florenz
Sprache:
Deutsch
Verlag:
Neuer Tessloff
Erscheinungsort:
Hamburg
Jahr:
2004
Umfang:
48 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
ISBN:
978-3-7886-0294-9
Interessenskreise:
ab 08 Jahre
Bandangabe:
54
Reihe:
Was ist was
Inhalt:
Wo fuhr die erste Eisenbahn? Wie funktioniert eine Dampflok? Was passiert in einem Stellwerk? Fünf Autorinnen und Autoren aus dem DB Museum in Nürnberg erzählen die Geschichte der Eisenbahn von den ersten Pferdebahnen bis zu den heutigen Hochgeschwindigkeitszügen. Sie schildern, wie die Schienen die Welt eroberten und das Leben der Menschen veränderten. Außerdem werfen die Autoren einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bahnbetriebs und zeigen, wie viele Menschen Hand in Hand arbeiten und welche technischen Einrichtungen es gibt, damit ein Zug sicher sein Ziel erreicht.
Übergeordnetes Gesamtwerk:
Wunderwelt Technik / 2012
Das verrückte Chemie-Labor
Krach im Zirkus Zampano
Die Spur der Schwarzen Pfote
Wo wir wohnen
Johann Strauß
Das will ich wissen: Die Eisenbahn
Das Mikroskop