Verfasser Angabe:
Sibylle Sterzik (Hg.)
Personen:
Sterzik, Sibylle [Hrsg.]
Verlag:
Wichern
Erscheinungsort:
Berlin
Jahr:
2013
Umfang:
168 S.
ISBN:
978-3-88981-353-4
Inhalt:
Erfahrungen und Meinungen Eine Mutter lässt zu, dass ihrem toten Kind Organe entnommen werden dürfen. Eine 17-Jährige beschreibt den leidvollen Weg bis zur rettenden Organ-Transplantation. Ein bekannter Politiker spendet seiner Frau eine Niere. Eine Seelsorgerin an einem Herzzentrum fragt sich, ob jede Organ-Spende sinnvoll ist. Eine Theologin berichtet, warum sie weder ein Organ gespendet bekommen noch selber spenden will.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Ost - Schillerstraße | 1306SB00642 | NK.AE ZWEI | Verfügbar | 0 |