Verfasser:
Jonas, Simon M.
Verfasser Angabe:
Simon M. Jonas
Verlag:
Berenkamp
Erscheinungsort:
Innsbruck
Jahr:
2007
Umfang:
320 S.
ISBN:
978-3-85093-217-2
Inhalt:
,,Es heißt, niemand sollte seine Zeit verschwenden mit Geschichtenerzählen oder -hören. Geschweige denn sie aufschreiben. Ich werde es trotzdem tun. Um dem Ende einen Sinn zu geben, werde ich den Anfang und alles, was dazwischen liegt, erzählen. Vielleicht schaffe ich damit ein Neubeginn ... " Geschichte wird geschrieben, wenn Menschen sich herauszeichnen und hervormalen. Geschichten werden über jene erzählt, die Geschichte machen. Der große Rest versinkt in Bedeutungslosigkeit und Schweigen. Nicht so das Leben der Ester Mairhofer. Hineingeboren in eine Epoche, die Ester nicht zu brauchen scheint, und aufgewachsen in einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte, bewist Ester mit ihrer Geschichte, dass sinnloses Sterben nicht das letzte Wort sein muss. Wortreiche Perspektiven geben der Sprachlosigkeit zumindest einen Teil ihrer Sprache zurück und malen ein Bild, das selbst durch schwere Krankheit nichts von seiner Farbe verliert ...
Der Hund aus Terracotta
Der Winterkönig
Tod im Palazzo
Wer Dornen sät
Die Apothekerin
Die stumme Herzogin
Gott schütze dieses Haus