Verfasser:
Binder, Petra
Verfasser Angabe:
Petra Binder
Verlag:
Kneipp-Verl.
Erscheinungsort:
Leoben
Jahr:
2007
Umfang:
127 S. : Ill., graph. Darst.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-7088-0414-9
Reihe:
Ratgeber
Inhalt:
Tagtäglich fordern wir uns unserem Gehirn Höchstleistungen. Stundenlanges aufmerksames Arbeiten, vernetztes Denken und Zusammenhänge glasklar erkennen - diese Fähigkeiten werden oft als Selbstverständlichkeit hingenommen. Doch was ist eigentlich die Gegenleistung an unser Denkorgan, um es für diese hohen Anforderungen fit zu halten? Oft gar nichts. Dabei reichen schon wenige Minuten täglich aus, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern und um auch im fortschreitenden Alter noch geistig fit zu sein. Das Fitnesstraining für unsere "grauen Zellen" beschränkt sich aber keinesfalls auf das sture Auswendiglernen von Zahlenkolonnen oder das Lösen kniffliger Rätsel. Auch geht es dabei nicht um das möglichst schnelle Finden von Lösungen, sondern um das Nachdenken, Überlegen, Entscheiden, Betrachten verschiedener Gesichtspunkte, das Erfahren von Neuem, das Hinterfragen von Bekanntem und das Überdenken von Gewohntem. Viele abwechslungsreiche Übungen helfen bei den ersten Trainingseinheiten. Wer sein Gehirn regelmäßig trainiert, wird nicht nur klüger, sondern verbessert damit auch seine Konzentrationsfähigkeit und beugt Vergesslichkeit vor.
Wechseljahre ohne Hormone
Gutes Gedächtnis leicht gemacht
7 Schritte zum Garten für intelligente Faule
Simplify your life
Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner!
Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Schlaf gut, mein Kind
Natürlich heilen mit Apfelessig
Übersäuerung
Das Gartenbuch für Städter
Die Katze in der Familie
Älter werden wir später