Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Die Früchte-Detektive

frechen Früchten auf der Spur - mit vielfältigen Experimenten, Spielen, Bastelaktionen, Geschichten und Rezepten durch das Jahr

Sachbuch

Standort:

Verfasser:
Geißelbrecht-Taferner, Leonore

Verfasser Angabe:
Leonore Geisselbrecht-Taferner. Ill.: Kasia Sander

Personen:
Sander, Kasia [Ill.]

Schlagwörter:

Verlag:
Ökotopia

Erscheinungsort:
Münster

Jahr:
2012

Umfang:
127 S. : zahlr. Ill., Noten

ISBN:
978-3-86702-170-8

Interessenskreise:
ab 04 Jahre

Inhalt:
Im neuen Band der beliebten Reihe dreht sich alles um Früchte aus dem Obstgarten, von wilden Hecken, aus Wald und Wintergarten. Sie werden geschält, zerlegt, verkostet, gepresst, zerrieben, getrocknet und gekocht und es wird experimentiert, gebastelt, gespielt, gefärbt und gerätselt.
Aus Holunderblüten z. B. fädeln die Kinder Kränze, schnitzen aus den hohlen Zweigen Zauberstäbe und malen mit dem Saft der Beeren. Jeden Monat bringt die Natur neue Früchte hervor, selbst im Winter sorgen Kiwi & Co. Für Abwechslung. Und ganz nebenbei wird die Lust auf den Verzehr des gesunden Obstes angeregt. Ein kreatives Praxisbuch, botanisch fundiert, voll Fantasie und mit Spaßfaktor.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Ferienzeit / 2014