Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Gold für den Pinguin

Kinderbuch

Standort:

Verfasser:
Baltscheid, Martin

Verfasser Angabe:
Martin Baltscheid. Mit Ill. vom Autor und Christine Schwarz

Personen:
Schwarz, Christine [Ill.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Bajazzo

Erscheinungsort:
Zürich

Jahr:
2004

Umfang:
[33] S. : Ill.

Auflage:
2. Aufl.

ISBN:
3-907588-50-9

Interessenskreise:
Bilderbuch
ab 05 Jahre
ab 04 Jahre

Inhalt:
In seinem Iglu sitzt der kleine Pinguin, knabbert Makrelen und sieht im Fernsehen ein Sportfest. Da schwimmen Menschen um die Wette und einer gewinnt die 100 Meter in 1 Minute und 22 Sekunden. Der Pinguin schüttelt den Kopf. Diese Zeit würde sein Großvater mit einer Flosse machen! Also auf zu den Olympischen Spielen!
Natürlich gewinnt der Pinguin alle weiteren Schwimmwettbewerbe. Doch weil ihm die Medaille wegen Tragens unerlaubter Flossen aberkannt wird, bekommt der König der Tiere, der Löwe, einen Wutanfall. Er befiehlt, dass alle Tiere sich auf die Reise zu den Spielen machen sollen. Und so geschieht es. Der Bär tritt im Kugelstoßen an, das Känguru boxt, der Elefant hebt Gewichte, die Affen turnen und natürlich bleibt keine einzige Medaille für die Menschen übrig. Darüber werden die so schrecklich traurig, dass sie das gute Herz des Löwen rühren
Eine heitere Geschichte um das Motto des Barons von Coubertin: Mitmachen ist wichtiger als Siegen!

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Ferienzeit / 2014