Verfasser:
Jahn, Roland
Verfasser Angabe:
Roland Jahn. Unter Mitarb. von Dagmar Hovestädt
Personen:
Hovestädt, Dagmar [Mitarb.]
Verlag:
Piper-Verl.
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2014
Umfang:
189 S.
Auflage:
2. Aufl.
ISBN:
978-3-492-05631-1
Inhalt:
Zur Wahl gehen oder den Studienplatz riskieren? Den Kontakt mit der Tante im Westen abbrechen oder den beruflichen Aufstieg gefährden? Solchen und ähnlichen Fragen haben sich viele Menschen in der DDR stellen müssen. Roland Jahn, selbst ein "Rädchen im Mechanismus der Diktatur" bevor er sich verweigerte, erzählt von den Zumutungen des Alltags in der DDR. Und er fragt, warum sich so viele den Vorgaben des SED-Staates angepasst haben. Wie groß war letztlich der Spielraum, den der Einzelne hatte?
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1408SB06771 | GE.QE
JAH Ausleihe | Verfügbar | 0 |