Verfasser:
Henscheid, Eckhard
Verfasser Angabe:
Eckhard Henscheid
Personen:
Waechter, Friedrich Karl
Verlag:
Zweitausendeins-Verl.
Erscheinungsort:
Frankfurt/M.
Jahr:
2014
Umfang:
277 S.
Altersfreigabe:
16
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-86150-915-8
Inhalt:
An einem Samstagabend im Jahre 1972 im Frankfurter Nordend, im Umkreis der Gastwirtschaft Mentz, passiert es: Herr Jackopp verliebt sich in Frl. Czernatzke. Eckhard Henscheid, der Erzähler, wird zum "Postillon d amour", die Ereignisse über eine Woche lang beobachtend, aber auch unverkennbar willentlich vorantreibend; man könnte sogar sagen: böswillentlich.
Unterdessen werden im Mentz gesellschaftspolitische Utopien entwickelt, wird über die Gründung eines "Vereins zur Abschaffung der Sexualität wegen unerträglicher Banalität der dabei anfallenden Vorgänge" und über die möglichst gedeihliche Emanzipation der Frau diskutiert. Der immer blanke Herr Kloßen erleichtert für seine Zeche den einen oder anderen um einen Zwanzigmarkschein und garantiert mit immer neuen absonderlichen Argumenten die baldige Rückzahlung.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1408SB06305 | DR HEN | Verfügbar | 0 |