Verfasser Angabe:
zusammengetr. von Siegrid Hirsch
Personen:
Hirsch, Siegrid [Hrsg.]
Verlag:
Freya-Verl.
Erscheinungsort:
Linz
Jahr:
2014
Umfang:
88 S. : zahlr. Ill.
ISBN:
978-3-9902504-3-3
Inhalt:
11 Wildpflanzenarten, einzeln oder bunt gemixt, abwechselnd oder alleine eingesetzt, reinigen den Körper von innen. Wir sind zwar keine Bären, eine Art Winterschlaf halten wir trotzdem. Alle Lebewesen, auch der Mensch, neigen in unseren Breitengraden von Natur aus dazu, im Winter den Stoffwechsel zu drosseln. Das Unbehagen, das Menschen im Frühling manchmal quält, die paar Kilos mehr auf der Waage und das große "Gähnen", nennt man im Volksmund "Frühjahrsmüdigkeit". Abhilfe schafft eine "Frühjahrskur" mit heimischen Wildpflanzen. Sie wachsen überall in der Natur, sind in jedem Garten als "Unkraut" zu finden, und besitzen jede Menge Entschlackungspotenzial.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Gösting | 1402SB02078 | NK.ED FRÜ | Verfügbar | 0 |
Männer über fünfzig
Autogenes Training
Mit Homöopathie natürlich behandeln
Leben mit Feng Shui
So richtig in der Pubertät
So hilft mir die Akupunktur
Wirksame Hilfe bei kranker Schilddrüse
Gesundheitsschutz aus Obst und Gemüse