Einheits Sachtitel:
The owl who liked sitting on ceasar (dt.)
Verfasser:
Windrow, Martin
Verfasser Angabe:
Martin Windrow. Aus dem Engl. von Sabine Hübner
Personen:
Hübner, Sabine [Übers.]
Verlag:
Hanser
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2015
Umfang:
315 S. : Ill.
ISBN:
978-3-446-44328-0
Inhalt:
Eine Eule als Haustier - die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Mumble ist noch ein flauschiges Eulenküken, als Martin Windrow sie bei sich aufnimmt. 15 Jahre lang sollten die beiden unzertrennlich bleiben. Anrührend, charmant und mit unnachahmlich britischem Humor erzählt Windrow, wie die kleine Eule seinen Alltag auf den Kopf stellt. Er berichtet von Mumbles Leidenschaft, Schnürsenkel zu jagen, von ihren lausigen Landungen nach waghalsigen Flugmanövern und ihrem großen Bedürfnis nach Streicheleinheiten. Amüsiert lässt er die Reaktionen seiner irritierten Mitmenschen Revue passieren, die aber irgendwann akzeptieren: Windrow und Mumble sind Freunde geworden. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Beziehung - die uns en passant alles über die Biologie und Mythologie der Eulen lehrt.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1501SB01468 | DR.T WIN | Entliehen | 0 | 18.03.2021 |
Ost - Schillerstraße | 1606SB00412 | DR.T WIN | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1507SB03669 | DR.T WIN | Verfügbar | 0 |
Sommerlicht
Das Glück von morgen
Das Lächeln der Sterne
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
Leuchtendes Land
Die Bilderbuchfamilie
Die Rosenzüchterin
Im Namen der toten Prinzessin
Töchter der See
Die Zinkwanne
Salz der Hoffnung
Das geheime Buch der Grazia dei Rossi
Die Erbin der Gaukler
Die Truhen des Arcimboldo