Verfasser:
Piketty, Thomas
Verfasser Angabe:
Thomas Piketty. Aus dem Franz. von Stefan Lorenzer
Personen:
Lorenzer, Stefan [Übers.]
Verlag:
Beck
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2015
Umfang:
175 S.
ISBN:
978-3-406-67527-0
Reihe:
C. H. Beck Paperback
Inhalt:
Der vorliegende Band versammelt seine auf die Finanz- und Eurokrise bezogenen Interventionen der letzten Jahre und führt dabei zugleich in die großen Themen seines internationalen Bestsellers Das Kapital im 21. Jahrhundert ein. Kann die Europäische Union der zentrale Gegenspieler eines außer Kontrolle geratenen Finanzkapitalismus werden oder kapituliert sie vor der Macht der Märkte? Wie lässt sich die Eurozone nachhaltig stabilisieren, nachdem die Zentralbank das Schlimmste vorerst abgewendet hat? Die Spekulation gegen einzelne Eurostaaten, so zeigt Thomas Piketty, kann letztlich nur durch die Einführung von Eurobonds und eine Stärkung der europäischen Institutionen verhindert werden. Andernfalls wird der Euro scheitern.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1501SB00797 | GW.TEU
PIK Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Gösting | 1502SB00902 | GW.TEU
PIK Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 1505SB00731 | GW.TEU
PIK Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1507SB00997 | GW.TEU
PIK Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1508SB01302 | GW.TEU
PIK Ausleihe | Entliehen | 0 | 20.12.2023 |
Bücherbus | 1511SB02347 | GW.TEU
PIK Depot Bücherbus | Verfügbar | 0 |