Sprache:
Deutsch
Erscheinungsort:
Graz
Jahr:
2016
Umfang:
29 Medien, davon 6 Bilderbücher, 13 Sachbücher, 9 Unterrichtsmaterialien und 1 DVD
Fußnote:
L
Interessenskreise:
ab 07 Jahre
Inhalt:
Alle sprechen vom "Klimawandel" - aber was steckt eigentlich dahinter? Ist er vom Menschen verursacht? Gibt es durch den Klimawandel wirklich mehr Dürreperioden, Stürme und Überflutungen? Und vor allem: Was können wir ganz konkret Gutes für das Klima tun?
Dieses Themenpaket bietet den Kindern Ideen, wie man grüner, fairer und nachhaltiger leben kann und zeigt, wie jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten damit beginnen kann, verantwortungsvoll zu leben. Die Kinder setzen sich mit ihrem eigenen Konsumverhalten auseinander und entwickeln persönliche Kriterien für ihr zukünftiges Verhalten im Alltag. Zahlreiche und abwechslungsreiche Angebote bringen den Kindern auch das Thema "Müll" näher. Kinder erkunden ihren eigenen Müllverbrauch und informieren sich über Müllbeseitigung, den Kreislauf des Altpapiers und -glases sowie über das Wertstoff-Recycling und die Kompostierbarkeit.
Damit jeder ein Experte bzw. eine Expertin in Sachen Weltrettung wird, erklären wir in diesem Themenpaket genau, was die größten Probleme auf unserer Erde sind und wie sie entstehen. Damit Kinder sofort wissen, was zu tun ist, um Tag für Tag etwas Positives für ihre Umwelt beizutragen.
Download:
die-kleinen-weltenretter-medienverzeichnis.pdf
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Themenpaket-Service | 16TPSB00027 | TP
KLE Regal I3 Depot | Entliehen | 0 | 09.11.2023 |