Verfasser Angabe:
Christian Bachhiesl ... (Hg.)
Personen:
Bachhiesl, Christian [Hrsg.]
Verlag:
Lit
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2017
Umfang:
321 S. : Ill.
ISBN:
978-3-643-50791-4
Reihe:
Austria: Forschung und Wissenschaft
Inhalt:
Debatten um Schuld und Strafe, um Willensfreiheit und Zurechnungsunfähigkeit stellen zentrale Problemfelder der Kriminalwissenschaft dar. Epistemologische Perspektiven sind hier mit ethischen Fragen und technischen Machbarkeitshorizonten verquickt. Die Verschränkung von Kriminologie und Kriminalistik steigert noch die Komplexität. Ausgehend vom Wirken der Österreichischen Schule der Kriminologie, bieten die Autorinnen und Autoren des Bandes Einsichten in diese vielschichtige Thematik. Dabei zeigen sie aus unterschiedlichen Perspektiven Konstanten und Veränderungen in der Entwicklung der Kriminalwissenschaft gleichermaßen auf.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1708SB00433 | GR.K PRO | Zurückgelegt | 1 |