Verfasser:
Brenner, Michael
Verfasser Angabe:
Michael Brenner
Verlag:
Beck
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2016
Umfang:
288 S. : Ill.
ISBN:
978-3-406-68822-5
Interessenskreise:
Wissenschaftsbuch des Jahres
Inhalt:
Juden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle des misstrauisch beobachteten Außenseiters. Michael Brenner erklärt, wie es dazu kommen konnte. Er verwebt auf meisterhafte Weise die politische und gesellschaftliche Entwicklung Israels mit der Geschichte seiner Selbstentwürfe, Träume und Traumata. Nur wer diese Tiefendimension kennt, kann das große kleine Land, das immer wieder die Welt in Atem hält, wirklich verstehen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Andritz | 1709SB00503 | GE.USV
BRE Ausleihe | Verfügbar | 0 |