Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Das Wildschwein

Kinderbuch

Standort:

Verfasser:
Gutjahr, Axel

Verfasser Angabe:
Axel Gutjahr

Personen:
Gutjahr, Axel

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Esslinger

Erscheinungsort:
Esslingen

Jahr:
2014

Umfang:
29 S. : zahlr. Ill.

ISBN:
978-3-480-23166-9

Interessenskreise:
ab 04 Jahre
ab 06 Jahre

Reihe:
Meine große Tierbibliothek

Inhalt:
Wildschweine gehören zur Familie unserer beliebten Hausschweine. Doch vieles aus dem Leben der großen Wilden ist recht unbekannt. Wer hätte gedacht, dass Wildschweine außerordentlich gut hören können, dass sie mehr als 200 kg schwer werden und fast keine natürlichen Feinde haben? Besonders niedlich sind sie als Baby: Die lustig gestreiften Frischlinge kommen in einem sogenannten Wurfkessel zur Welt und sind gleich bestens getarnt für ihre Streifzüge durch den Wald.
Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der Wildschweine mit großartigen Fotos und Nahaufnahmen, kindgerechten Sachinformationen, einem Glossar und Verständnisfragen wird in diesem Band der Tierbibliothek grundlegendes Wissen spannend und anschaulich aufbereitet.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Bedrohte Tiere / 2017