Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Bären

Grizzly, Panda, Eisbär

Kinderbuch

Standort:

Verfasser:
Mayer, Alexandra

Verfasser Angabe:
Alexandra Mayer

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Tessloff

Erscheinungsort:
Nürnberg

Jahr:
2017

Umfang:
48 S. : Ill.

Fußnote:
Zahlreiche Illustrationen (farbig), 1 Karte, 1 Diagramm

ISBN:
978-3-7886-2104-9

Interessenskreise:
ab 08 Jahre
ab 06 Jahre

Bandangabe:
115

Reihe:
Was ist was

Inhalt:
Wer das Wort "Bär" hört, hat oft gleich das Bild eines Braunbären vor Augen. Diese Bärenart ist für die meisten Menschen der bekannteste Großbär. Braunbären sind in Nordamerika, Asien und in Teilen Europas daheim. Sie leben in Wäldern oder offenem Gelände wie Kältesteppen und sogar in der Wüste. Das WAS IST WAS Sachbuch begibt sich auf die Spuren von Großbären wie Panda und Eisbär und von kletterbegabten Kleinbären wie Nasen- oder Waschbär. Wie leben Bären, eine Bärenfamilie? Wie werden kleine Bären groß? Mögen alle Bären Honig? Was unterscheidet die Winterruhe der Großbären vom Winterschlaf anderer Tiere? Wie bei WAS IST WAS üblich, werden die Texte von tollen Fotos begleitet, von "funny facts" ebenso wie von einem Exklusivinterview mit einem Bärenforscher.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Bedrohte Tiere / 2017