Verfasser:
Beinert, Claudia
Beinert, Nadja
Verfasser Angabe:
Claudia Beinert ; Nadja Beinert
Verlag:
Knaur
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2016
Umfang:
557 S.
Fußnote:
1. Bd.: Die Kathedrale der Ewigkeit, 2.Bd.: Die Herrin der Kathedrale
ISBN:
978-3-426-51651-5
Bandangabe:
3
Reihe:
Knaur
Inhalt:
Mit "Der Sünderchor" erscheint der abschließende Teil ihrer Trilogie um Uta von Naumburg, eine der geheimnisumwobensten Frauen des Mittelalters. Die traumatisierte Hortensia, Tochter eines Schreibers, hilft dem "Naumburger Meister", sein bedeutendstes Werk zu vollenden: die Stifterfigur Utas für den Domchor. Denn schon um 1248 gibt es kaum Informationen über Utas Leben - wie also soll der Künstler sie darstellen? Den "Naumburger Meister", über den nichts weiter überliefert ist, lassen die Schwestern als Matizo von Mainz lebendig werden. Mit viel Einfühlungsvermögen und Recherchearbeit bis in die kleinsten Details öffnen sie uns ein Fenster ins 13. Jahrhundert.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1808SB03711 | DR.H
BEI Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Die Marchesa
Q
Jeanne d'Arce. Die Götter dürsten
Der Medicus von Saragossa
Der Winterkönig
Die Favoritin
Hem-On, der Ägypter