Verfasser:
Schneider, Wolfgang
Verfasser Angabe:
Wolfgang Schneider
Verlag:
Springer
Erscheinungsort:
Berlin
Jahr:
2017
Umfang:
XII, 237 S. : graph. Darst.
ISBN:
978-3-662-50318-8
Reihe:
Kritisch hinterfragt
Inhalt:
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Kinder erfolgreich lesen und schreiben lernen. Es richtet sich an alle, die sich für die Hintergründe des Schriftspracherwerbs interessieren, d.h. Eltern, Lehrkräfte, Pädagogen unterschiedlicher Fachrichtungen und Psychologen.
Lernen Sie, welche Erklärungen für den Erwerb des Lesens und Rechtschreibens eher auf Mythen beruhen und welche wirklich wissenschaftliche fundiert sind.
Wesentliche Inhalte des Buchs betreffen die besondere Rolle von sogenannten "Vorläuferfertigkeiten" des Schriftspracherwerbs, also die frühen Kompetenzen von Vorschulkindern, die Eltern und pädagogische Fachkräfte durchaus bedeutsam beeinflussen können. Die Rolle von Lese- und Rechtschreibmethoden im Anfangsunterricht wird ebenso kritisch beleuchtet wie der Einfluss von Medien auf den Erwerb der Schriftsprachkompetenz. Angesichts der weitreichenden negativen Folgen kommt der Betrachtung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten und Möglichkeiten ihrer Überwindung ein besonderer Stellenwert zu.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Süd - Lauzilgasse | 1807SB03494 | PN.G
SCHNE Ausleihe | Entliehen | 0 | 30.06.2023 |