Verfasser:
Salcher, Andreas
Verfasser Angabe:
Andreas Salcher
Verlag:
Goldmann-Verl.
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2011
Umfang:
279 S.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-442-15697-9
Reihe:
Goldmann
Inhalt:
Wie kleine Kränkungen den Lebensweg prägen und was wir daraus lernen können. Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Verletzungen. Es sind kleine Wunden, die zu großem Schmerz wuchern können. Ein unbedachtes Wort, eine kleine Unachtsamkeit kann zu Ausgrenzung, Verrat, Demütigung und Vertrauensbruch führen. Manchmal verletzten wir uns sogar selbst. Was unterscheidet Menschen, die an ihren Verletzungen zerbrechen von jenen, die sogar daran wachsen? Andreas Salcher interviewte Wissenschaftler und sprituelle Autoritäten, um gesellschaftliche Muster aufzudecken. Er zeigt, dass jede Kränkung den Weg zu einem besseren Leben weisen kann.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1808SB01997 | PP.CM SAL | Entliehen | 0 | 10.02.2021 |
Alles im Lot
Die besten Rezepte der Kräuterhexe aus Garten, Küche und Werkstatt
Enzyme
Biofood
Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Wahre Kraft kommt von innen
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam
Nie wieder Diät
Frei von Angst und Panik
Männer über fünfzig
Johanniskraut
Ernährung für Mensch und Erde