Verfasser:
Hayden, Leah
Verfasser Angabe:
Leah Hayden
Verlag:
Aufbau Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsort:
Berlin
Jahr:
2020
Umfang:
477 S.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-7466-3599-6
Reihe:
Aufbau Taschenbücher
Inhalt:
Lissabon, 1941. Endlich gelingt es Peggy und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst, von den Nazis wegen seiner "entarteten" Kunst verfolgt, in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy fürchtet seine Ausweisung nach Deutschland. Zugleich beginnt sie ihren großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen kann, die sie vor den Deutschen retten konnte. Doch die Widerstände, gegen die Peggy zu kämpfen hat, sind groß, und ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern ...
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 2001SB04411 | DR.WK HAY | Entliehen | 0 | 28.04.2021 |
Ost - Schillerstraße | 2006SB03475 | DR.WK HAY | Entliehen | 0 | 04.05.2021 |
Süd - Lauzilgasse | 2007SB03365 | DR.WK HAY | Entliehen | 0 | 26.04.2021 |
Nord - Geidorf | 2008SB04099 | DR.WK HAY | Entliehen | 0 | 26.04.2021 |
Das Glück von morgen
Das Lächeln der Sterne
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
Leuchtendes Land
Die Bilderbuchfamilie
Die Rosenzüchterin
Im Namen der toten Prinzessin
Töchter des Feuers
Töchter der See
Salz der Hoffnung
Das geheime Buch der Grazia dei Rossi
Die Zinkwanne
Die Erbin der Gaukler
Die Truhen des Arcimboldo