Eine magische Zeit im Leben vieler Menschen und zugleich eine sehr aufregende, die viele Familie auch vor eine Menge neuer Herausforderungen stellt: Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kleinkind können viele Fragen aufwerfen. Wie wunderbar wäre es, sich hier mit Gleichgesinnten in einem gemütlichen Rahmen finden zu können, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und dabei von ausgewählten Expertinnen liebevoll mit Rat und Tat begleitet zu werden?
Die LABUCADEMY FAMILIENINSEL richtet sich an Familien, vor allem an (werdende) Mamas, die sich an mehreren Nachmittagen im Sommersemester zum entspannten Miteinander treffen möchten.
In gemütlicher Caféhaus-Atmosphäre besprechen die „Störchinnen“, ein Trio aus Expertinnen rund um Geburt und Kleinkindalter, Herzensanliegen werdender oder frisch gebackener Eltern. Je nach Bedürfnis der Gruppe werden Informationen zu Doula-Begleitung, mentaler Geburtsvorbereitung, Trageberatung und Tucharbeit geteilt oder auch Wissen zur Stillbegleitung und Eltern-Kind-Bindung mit interessierten Familien besprochen. Auch Kreativtechniken rund um die Geburt und einige Tipps und Tricks zur selbstwirksamen Umsetzung für zuhause runden das zauberhafte Angebot ab.
Termine: jeweils am Donnerstag von 15 – 16.30 Uhr in der Zweigstelle Süd (2.3. | 23.3. | 13.4. | 27.4. |11.5. |25.5. |1.6. I 22.6.)
FAQs:
Leitung: Die Störchinnen
Personeninfo:
Katharina Bergmoser (Dia-Doula, zertifizierte Trageberaterin, Stillberaterin in i.A. und EKi-Gruppenleiterin),
Eva Carmona (Eva artgerecht® - Coach, Geburt mit Flow® - Mentorin, PEKiP® - Gruppenleiterin i.A.) und
Julia Stoff (DiA-Doula, Babymassage, Elementarpädagogin)
liegt es besonders am Herzen, werdende Mamas und Familien durch die Schwangerschaft, zur Geburt, im Wochenbett und darüber hinaus liebevoll und auf Augenhöhe zu begleiten. Zusammen bilden sie „Die Störchinnen“, die von Dorf zu Dorf ziehen, um für alle „Nesterlbauer“ mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihren stets offenen Ohren für alle jene da zu sein, die sich Wärme und Geborgenheit im familiären Miteinander wünschen.
Mehr Infos unter: www.stoerchinnen.at
Du bist zwischen 6 und 9 Jahre at? Kleber an den Fingern, Farbe in den Haaren und Glitzer am Pullover bringen deinen Augen zum Leuchten? Außerdem liebst du bunte Geschichten, fieberst mit deinen Lieblingsfiguren mit und erfindest vielleicht auch selbst gerne lustige Storys? Dann komm doch in die LABUCADEMY KREATIV MIDI! Nimm deine Freundinnen und Freunde mit und lerne Kinder in deinem Alter kennen, die deine Leidenschaft zum Träumen, Basteln, Malen und Selbermachen teilen. Setze dich mit verschiedenen Materialien auseinander, experimentiere mit neuen Techniken und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Termine: jeweils am Dienstag von 15.00 – 16.30 Uhr in der Zweigstelle Nord (21.3. | 11.4. | 25.4. | 9.5. |13.6. |27.6. ACADEMY-Spezial mit Daniela Brasil)
Was brauchst du dafür: Mal- und bastelfeste Kleidung
FAQs:
Leitung: Stefanie Stoff
Personeninfo:
Stefanie Stoff ist Teil des Labuka-Teams und Pädagogin für den gestalterischen und schriftlichen Kreativbereich. Sie liebt funkelnde Kinderaugen beim kreativen Gestalten sowie beim (sich) Ausprobieren und mag es sehr, ein ungezwungenes, soziales Miteinander zu ermöglichen. Im Vordergrund stehen der kreative Prozess und das Zusammenwachsen in einer kleinen gemütlichen Runde.
Wir möchten Geschichten
erzählen, lesen, dichten, hören, sehen, spielen, erleben und träumen. Denn Sprache ist lebendig. Wir wollen uns von ihr fesseln, bezaubern und beeindrucken lassen!
Mit Lilo und Matthias kannst du freudvoll Geschichten, anhand vielfältiger Medien, erleben. Ob in Kreativ-Angeboten, Bewegungsspielen, im Puppentheater oder beim Selbstspielen. Im Vordergrund stehen die Gemeinschaft und der achtsame Umgang miteinander.
Wir werden Geschichten vielfältig aufbereiten. Kinderbücher werden erzählt und als Puppentheater erlebbar sein. Wir werden uns kreativ zu den Themen ausdrücken und verschiedene Gestaltungstechniken kennenlernen. Die Kinder dürfen selbst in die Rollen der Geschichten schlüpfen und sich dabei verkleiden. Eventuell werden wir auch selbst Verkleidungen herstellen. Unser Spiel wird instrumental begleitet und wir werden einige Instrumente selbst ausprobieren können. Kurze Bewegungsspiele sowie Lieder werden uns in den Workshops begleiten.
Termine: jeweils am Dienstag von 15.15 – 16.45 Uhr in der Zweigstelle Nord (28.2. | 7.3. | 28.3. |18.4. |2.5. |16.5. |30.5. |20.6.)
Was brauchst du dafür:
* Kleidung, die auch Kreativspuren verträgt und gemütlich ist
* Hausschuhe zum Tanzen und Laufen
FAQS:
Leitung: Lilo Matzer und Matthias Schweyer
Personeninfo:
Lieselotte (Lilo) Matzer ist Pädagogin und seit vielen Jahren Teil unseres LABUKA-Veranstaltungsprogramms. Sie absolvierte zahlreiche Zusatzausbildungen im pädagogischen Bereich und ist Gründerin von Lilo-Kinderbetreuung, wo sie liebevoll Betreuungen bei Events, bunte Kindergeburtstage und abenteuerliche Walderlebnisse organisiert. http://www.lilo-graz.at/
Matthias Schweyer ist Elementarpädagoge und Fotograf und voller Leidenschaft in einem Kindergarten in Graz tätig. Die kreative Aufbereitung von Kinderbüchern und Geschichten sowie eigens produzierte und voller Herz gespielte Figurentheater setzt er sich als Schwerpunkte in seinem Wirken mit Kindern.