Hilfe! Die Löwin liegt auf einer Insel und will gerettet werden. Doch der Löwe ist leider Nichtschwimmer. Zu allem Überfluss kommen auch noch sämtliche Tiere von der Ente bis zur Biene um die Ecke gekrochen, geschwommen und geflogen, um altkluge Tipps zu geben. Letztlich hilft alles nichts, die Löwin muss gerettet werden. Der Löwe stürmt ins Wasser - und versinkt wie ein Stein! Wenn du wissen willst, ob aus dem Nichtschimmer eine Wasserratte wird, dann komm doch auf die Bücherinsel!
Leitung: Elisabeth Windbacher
LABUKA AUF ENGLISCH: DER LEHRER, DER BANANEN Aß
Eines Tages kommt ein neuer Lehrer in die Klasse, und er wirkt zunächst ein wenig seltsam, doch bei ihm wird der Unterricht alsbald wilder und macht viel mehr Spaß als zuvor! Wenn die Kinder erfahren, dass ihr "Lehrer" in den Zoo zurückkehren muss, sind sie zunächst sehr traurig, finden schließlich aber eine urkomisch-perfekte Lösung…
LABUKA GOES ENGLISH: THE DAY THE TEACHER WENT BANANAS
One day, a new teacher comes to the class and he seems just a little bit strange.... But with the new teacher in charge, everyday lessons are a little bit wilder and a lot more fun! When the kids learn that their "teacher" needs to return to the zoo, they are sad, but then they hit upon a hilariously perfect solution.
Leitung: Sara Crockett
Im Wald, da sitzt ein kleiner Fuchs und ist ganz alleine. Er lauscht den Geräuschen. Plötzlich hört der kleine Fuchs einen Mucks und läuft los, um das Tier zu suchen, das dieses Geräusch macht. War das vielleicht die Eule? Oder etwa der Hahn? Oder piepst so die kleine Maus? Nein – die machen doch ganz andere Töne! Doch dann entdeckt der kleine Fuchs, woher der Laut kommt – Mama! Nach dem Singen und Spielen mit Babyzeichen bist du eingeladen, dir selbst einen kleinen Fuchs zu gestalten und ihm ein neues Zuhause zu geben.
Leitung: Melanie Harb
Ein Sturm fegt über die Stadt und Rumpelpumpels Haus landet auf einer Bergspitze. Gemeinsam müssen wir Herrn Rumpelpumpel helfen und ihn mit den notwendigsten Sachen versorgen! Aber wie stellen wir das nur an? Komm auf die Bücherinsel und lass uns gemeinsam Pläne schmieden!
Leitung: Martin Gerdenitsch
„Guten Morgen!“, singen wir mit den Blumen, damit sie wohlig erwachen! Die Sonne bringt ihre warmen Strahlen mit, wenn wir sie mit Instrumenten zur Familieninsel einladen. Da werden die Wiesen wieder saftig grün und wir hören die Vögel zwitschern und die Bienen summen! Bei dieser Familieninsel singen wir Lieder, die uns und unsere Kleinsten so richtig auf den Frühling einstimmen.
Leitung: Martin Gerdenitsch; Referentin: Maria Gfrerer
In diesem Workshop geht´s um DICH und DEINE Geschichte. Wir tauchen in das faszinierende Thema Kommunikation ein und lernen, anhand deiner Story, die meist unbewussten Prozesse der Kommuniaktion kennen. „Wie kommt das, was ich sage, beim anderen an?“, „Wie nehme ich das, was andere sagen, überhaupt wahr?“. Im Mittelpunkt stehst du und deine Geschichte. Wir zeigen dir, was es braucht, um deine Story klar und verständlich zu präsentieren und wie du in den Köpfen anderer bleibst! Lust? Wir freuen uns auf dich und dein “Storytelling”!
Leitung: Rosemarie Pacher-Theinburg & Andrea Plaschka
Alter: 15 – 19 (angepasst für Schulklassen)
Die kleine Maus Mina weiß nicht, was Angst ist und macht sich daher auf, um sie zu finden. Sie begegnet dem Löwen, der erfolglos versucht, ihr Angst zu machen, dem Nilpferd, das nur essen mag, dem Elefanten, der selbst gerne einmal eine Gänsehaut hätte oder dem Hund, der (außer bei Mina) Angst riechen kann. Wird sie herausfinden, was es bedeutet Angst zu haben? Begleite Mina auf ihrer Suche, lass uns gemeinsam über Angst und Mut nachdenken und etwas zur Überwindung von Angst basteln!
Leitung: Sonja Bachhiesl
In diesem Workshop geht´s um DICH und DEINE Geschichte. Wir tauchen in das faszinierende Thema Kommunikation ein und lernen, anhand deiner Story, die meist unbewussten Prozesse der Kommuniaktion kennen. „Wie kommt das, was ich sage, beim anderen an?“, „Wie nehme ich das, was andere sagen, überhaupt wahr?“. Im Mittelpunkt stehst du und deine Geschichte. Wir zeigen dir, was es braucht, um deine Story klar und verständlich zu präsentieren und wie du in den Köpfen anderer bleibst! Lust? Wir freuen uns auf dich und dein “Storytelling”!
Leitung: Rosemarie Pacher-Theinburg & Andrea Plaschka
Alter: 15 – 19
Die kleine Maus Mina weiß nicht, was Angst ist und macht sich daher auf, um sie zu finden. Sie begegnet dem Löwen, der erfolglos versucht, ihr Angst zu machen, dem Nilpferd, das nur essen mag, dem Elefanten, der selbst gerne einmal eine Gänsehaut hätte oder dem Hund, der (außer bei Mina) Angst riechen kann. Wird sie herausfinden, was es bedeutet Angst zu haben? Begleite Mina auf ihrer Suche, lass uns gemeinsam über Angst und Mut nachdenken und etwas zur Überwindung von Angst basteln!
Leitung: Sonja Bachhiesl
Ein Stuhl mitten in der Wüste? Herr Schwärzlich und Herr Klops wissen sofort, wozu so ein Stuhl gut ist: als Hundeschlitten, als Feuerwehrauto, als Ladentisch, als Helikopter... Aber dann kommt ein kamelartiges Tier daher, das sehr erwachsen aussieht und sagt, ein Stuhl sei zu nichts anderem als zum Sitzen da. "Gehen wir!", sagt Herr Schwärzlich zu Herrn Klops, "dieses Tier hat ja keine Ahnung!“. Der blaue Stuhl in dieser Geschichte ist ein Symbol der Phantasie: Wenn man jemanden an der Seite hat, mit dem man sich versteht, kann man mit den einfachsten Dingen Aufregendes erleben.
Leitung: Theater Feuerblau