Zum Inhalt springen
Start  › ... Angebote › Postservice › Anleitung

Bestellvorgang & Lieferung

  1. Recherchieren und Medien in den Bibliothekskorb legen

    Recherchieren Sie in unserem Katalog und legen Sie ausgewählte verfügbare Medien über den Button "Medium auf die Postliste setzen" auf der Detailansichtsseite in Ihren Bibliothekskorb.

    Entliehene Medien können nicht bestellt werden!

    Vorbestellte Medien können auch über das Postservice geliefert werden, sobald das Medium für Sie bereit liegt.

    Bei Ihrer ersten Auswahl ist eine Anmeldung (mit Ausweisnummer und Kennwort) erforderlich.

    Wiederholen Sie den Vorgang, bis sich alle gewünschten Medien in Ihrem Bibliothekskorb befinden.

  2. Bestellung abschließen

    Klicken Sie auf "Zu Ihrer Postliste" und wählen Sie die Versandart (Lieferung an die von Ihnen gewünschte Postfiliale / Postpartnerstelle / Bibliotheks-Abholstation in Graz oder Hauszustellung oder Blindensendung) und ergänzen Sie - falls nötig - Ihre persönlichen Angaben.

    Mit dem Button "Postliste absenden" wird Ihre Bestellung abgeschlossen und an uns weitergeleitet.

  3. Lieferung

    Im Durchschnitt beträgt die Lieferzeit 2-3 Werktage.

    Wenn Sie uns eine E-Mail-Adresse bekannt geben, verständigen wir Sie, wann Ihre Bestellung an die Post übergeben wurde.

    Sie können den Status jeder Bestellung in Ihrem Benutzerkonto einsehen.

    Ab Übergabe an die Post liegen die bestellten Medien 7 Tage in Ihrer gewählten Postfiliale oder in einer der drei Zweigstellen für Sie bereit. Bei Nichtabholung werden sie an die Stadtbibliothek zurückgeschickt.

  4. Rückgabe

    Die bestellten Medien können Sie kostenfrei in jeder Grazer Post- und Postpartnerfiliale und in allen Stadtbibliotheken zurückgeben. Für den Rücktransport 2-3 Tage einberechnen!

    Werden Medien über eine Post- oder Postpartnerfiliale außerhalb von Graz retourniert, sind die Portogebühren von dem/der Benutzer:in bei der Post zu entrichten. Bei unfreien Rücksendungen werden die Kosten im Benutzerkonto verbucht und beim nächsten Besuch in der Stadtbibliothek in Rechnung gestellt.

    Die Rücksendung der Blindensendung ist in jedem Fall kostenlos, unabhängig vom Aufgabeort.
     

    Wichtig: Bei Rückgabe in einer Postfiliale:

  • Pakete bitte nicht unfrei retournieren!

  • Den Postservice-Retoursendungen KEINE Geldbeträge beilegen!

  • Für den Rücktransport 2-3 Tage einberechnen!
    Bitte beachten Sie, dass der Rücktransport über die Postfiliale/den Postpartner 2-3 Tage beträgt und Sie daher die Medien entsprechend vor Ablauf der Entlehnfrist abgeben sollten, damit keine Versäumnisgebühren anfallen!

    Aufgabebestätigung aufbewahren!

    Im Zweifelsfall gilt diese als Nachweis, dass Sie das Paket bereits retourniert haben, sollte dieses am Postweg verlorengehen.

    Die Aufgabebestätigung besagt jedoch nicht, dass alle entlehnten Medien zurückgegeben wurden und entlässt den Benutzer bzw. die Benutzerin nicht aus der Veranwortung für die Vollständigkeit des Inhalts!

 

Ausnahmen

Spiele, Bestseller (teilweise), Themenpakete, Tonie-Hörfiguren und Unterrichtsmaterialien sind vom Postservice ausgenommen.
Während der Sommersperren ist der Bestand der jeweils gesperrten Zweigstelle vom Postservice ausgenommen.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Hotline der Stadtbibliothek:
0316 872-800
 
Postservice:
Gerda Widmann-Sedlnitzky
Tel.: 0316 872-4990
E-mail: stadtbibliothek.postservice@stadt.graz.at

Account

Hier gehts zu Ihrem Profil

Mein Konto
Veranstaltungen

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite

Zu den Veranstaltungen
Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden:

Newsletter Anmeldung
Suchen Sie in unserem Katalog nach Ihren persönlichen Bestsellern