Endlich Politik verstehen

wie du nie wieder keine Ahnung hast : nini_erklaert_politik auf Instagram und TikTok
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poppel, Nina (Verfasser)
Verfasserangabe: Nina Poppel
Jahr: 2025
Verlag: München, Droemer
55
Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Warum ist Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der Demokratie und wo endet sie? Wie umgehen mit belastender Nachrichtenflut? Und wo kann ich mich gesichert informieren? Die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Nina Poppel gehört zu den bekanntesten Politik-Creators im Internet. Fundiert und spielerisch vermittelt sie die Basics der politischen Bildung, räumt mit Missverständnissen und Fake News auf und führt sicher durch den Informationsdschungel. Denn Politik geht alle an.
Verfasserangabe: Nina Poppel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poppel, Nina (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PW, GP.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-56224-6
Beschreibung: Originalausgabe, 267 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Politische Bildung, Politik, Deutschland, Politisches System, Politische Erziehung, Politische Pädagogik, Politische Lage, Politische Entwicklung, Staatspolitik, Deutsches Reich, Deutsche Länder, Sacrum Romanum Imperium, Römisch-Deutsches Reich, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, BRD <1990->, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Regierungsform, Regierungssystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GP.PW POP Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 04.09.2025 Barcode: 2508SB01248

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör