No more shall we part / Nick Cave
					
				
				
				
								
				
					
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Musik CD
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Bad Seeds
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					
					
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2001
				
				
				
					Verlag:
					[o.O.], Mute
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Nicholas 'Nick' Cave hat seine Vision von Punk mit den Boys Next Door gelebt. Dann kamen Birthday Party und Songs wie der infernale Lärm auf "Sonny's Burning", wo Cave im Intro "Hands Up! Who Wants To Die?" brüllt oder das psychotische "From Her To Eternity" mit seiner neuen Band, den "Bad Seeds". Wer ihn damals, umringt von Blixa Bargeld, Mick Harvey oder Barry Adamson live sah, fühlte sich wie in der zu Realität gewordenen Apokalypse. Cave war selbstzerstörerisch, ein Junkie, Säufer, Kult und Mythos. So wie Bargeld mit den Neubauten den Presslufthammer ausstellte und aus der Subkultur in die Feuilletonseiten aufstieg, so ordnete Cave sein Leben, und mehr und mehr wurden seine Songs zu zärtlichen Balladen, in denen das Blut zwischen den Zeilen lief, und Gott und die Bibel immer öfter auftauchten. Nach ergreifenden Lesungen, Filmrollen wie in Ghosts... Of The Civil Dead und dem grandiosen Roman Und die Eselin sah den Engel ist Nick Cave ein anerkanntes Multitalent, dass sich aus den Subkultur-Sümpfen hochgearbeitet hat.
 
No More Shall We Part, mittlerweile schon sein elftes Studioalbum mit den Bad Seeds, ist die Platte, die so anders nicht erscheinen konnte. Der scheinbar untalentierte Sänger Cave - was seinen Technik betrifft - muss nicht mehr schreien, um laut zu werden. So erzählt er wie in "God Is In The House" mit zartem Tonfall Geschichten von der heilen Welt samt gepflegtem Vorgarten, wo doch Twin Peaks-mäßig hinter verschlossenen Türen der Irrsinn und bürgerliche Ängste lauern. Auch wenn die Bad Seeds sich souverän auf gewohntem Terrain bewegen, dort, wo jeder Pianoanschlag direkt ins Herz trifft und die Geige messerscharf die Seele streift, ist dies jenseits aller Innovationszwänge der einzig mögliche Soundtrack zu Caves Geschichten. Leonard Cohen nutzte die Musik auch nur als Hülle und irgendwann erwähnen wir die beiden in einem Satz. Sicher!
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			
			
		
		
		
			Verfasser: 
			Suche nach diesem Verfasser
			Bad Seeds
		 
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2001
		
		
		
			Verlag: 
			[o.O.], Mute
		
		
		
			
			
		
		
		
			Enthaltene Werke:
			As I sat sadly by her side, And no more shall we part, Hallelujah, Love letter, Fifteen feet of pure white snow, God is in the house, Oh my Lord, Sweetheart come, The sorrowful wife
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			TD.MP
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			6-02-561164-5
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			67'41
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Musik CD
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Mediathek | Signatur:
				TD.MP
CAV | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Musik CD | Frist: | Barcode:
				1313SB00510 | Standort 3: |