Stammgäste

Jüdinnen und Juden am Semmering
Mediengruppe: Sachbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Danielle Spera
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Amalthea
55
Der Semmering - beliebte Sommerfrischeregion seit dem 19. Jahrhundert. Mit jüdischen Gästen verbindet ihn eine lange Geschichte, die vom Mittelalter, als Handelswege jüdischer Kaufleute durch das Gebiet führten, bis heute reicht. Nach dem Ausbau der Eisenbahn gibt es bald koschere Hotels, jüdische Mediziner:innen sowie eine eigene Sport- und Freizeitkultur am Semmering, der so zu einem Ziel des Gesundheitstourismus und zum Mittelpunkt des Gesellschaftslebens wird: Prominente wie Sigmund Freud, Arthur Schnitzler, Berta Zuckerkandl u. a. kommen zur Sommerfrische, bewohnen Villen und kleiden sich in örtliche Trachten als Zeichen ihrer Zugehörigkeit. Doch unbeschwerte Ferientage werden immer mehr durch Antisemitismus getrübt, der schließlich in die Vertreibung und Enteignung durch die Nationalsozialisten mündet.Ein unverzichtbares Werk, das erstmals das jüdische Leben am Semmering beleuchtet.
Verfasserangabe: herausgegeben von Danielle Spera
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Amalthea
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OBN, EH.N
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99050-269-3
Beschreibung: 254 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Juden, Semmering, Sommerfrische, Urlaub, Geschichte, Hotel, Jüdin, Jude, Erholungsurlaub, Hotelbetrieb, Hotelunternehmen, Juden / Frau, Frau / Juden, Jüdische Frau
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spera, Danielle (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: GE.OBN STA Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2506SB00125

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör