Wie hat sich die deutsche Literatur historisch entwickelt?

FSS
Mediengruppe: eBook
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Helmut Tornsdorf
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
55
E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Dieser Lückentext fasst wesentliche Phänomen und Begriff zusammen, die zur Einführung in die historische Entwicklung der deutschen Literatur wichtig sind. Er ist vor allem sehr gut zur Wiederholung geeignet, sei es direkt nach der Besprechung - oder man nutzt diesen Lü-ckentext, um nach längerer Zeit oder bei Übernahme einer neuen Lerngruppe festzustellen, was an Vorwissen da ist. - Zunächst der FSS-Lückentext (Die Anfänge deutscher Literaturgeschichte; Das Zeitalter des Barock; Sturm und Drang; Literaturepochen des 19. Jahrhunderts; Strömungen des 20. Jahrhunderts) - Didaktische Hinweise zum Einsatz - Auflösung der Lücken
Verfasserangabe: hrsg. von Helmut Tornsdorf
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Systematik: Suche nach dieser Systematik JV.LD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 S.
Schlagwörter: Deutschland, Literaturwissenschaft, Deutschunterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tornsdorf, Helmut [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Gösting Barcode: Signatur: Standort 2: Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: eBook

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör