Im kranken Haus

Ärzte behandeln das Gesundheitssystem
Mediengruppe: Sachbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Likar ...
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Ueberreuter
55
Vier Ärzte gegen das Gesundheitssystem:
- Krankenhausleitlinien ersetzen den ärztlichen Hausverstand.
- In den Spitälern fehlen Empathie und Zuwendung zum Patienten. Junge Ärzte greifen Patienten nicht einmal mehr an. Ihnen genügt ein Blick auf die Laborwerte.
- Die Politik verschließt die Augen, Finanzierungen fehlen allerorts, Verantwortungen werden seit Jahren hin und hergeschoben. Nichts passiert.
- Die Pharmaindustrie gewinnt immer mehr Einfluss, neue Krankheiten werden erfunden, die dazu passenden Medikamente massenweise verordnet. Das bringt Milliarden.
- Die medizinische Ausbildung ist verschult und nicht lebensnah.
- Eine ungesunde Bürokratie nährt den Verwaltungsapparat.
- Arztpraxen können wirtschaftlich kaum überleben, der Arztberuf wird in Österreich immer unattraktiver.
- Die Patienten nehmen sich aus ihrer Verantwortung und erwarten Wunder vom Gott in Weiß. Und wehe, die Reparaturmedizin versagt, dann wird geklagt.
- Der Spitalsarzt weiß: Der Tod ist keine Option. Den Tod gibt es in der Phase der Behandlung nicht. Er wird ausgeklammert und als biologischer Systemfehler betrachtet. Alles dreht sich um die Diagnose und die Therapie. Bis zum letzten Atemzug. Bis zur Nulllinie.
Verfasserangabe: Rudolf Likar ...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8000-7742-7
Beschreibung: 1. Aufl., 196 S.
Schlagwörter: Gesundheitswesen, Kritik, Gesundheitspolitik, Gesundheitsdienst, Gesundheitssystem, Medizinalwesen, Medizinalsystem, Gesundheit / Politik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Likar, Rudolf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Gösting Signatur: NK.AH IMK Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2002SB00231
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: NK.AH IMK Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 27.02.2025 Barcode: 2008SB00213
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: NK.AH IMK Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2006SB00202
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: NK.AH IMK Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2007SB00178
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: NK.AH IMK Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2005SB00208
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: NK.AH IMK Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2001SB03865

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör