Wer schützt unsere Kinder?

wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Silke (Verfasser)
Verfasserangabe: Silke Müller
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer
55
Elfjährige, die ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie zum ersten Mal verliebt sind. Teenager im Video-Chat mit Pädophilen - durch KI getarnt als Gleichaltrige. Schummeleien mit ChatGPT & Co., die zur Kriminalisierung von Kindern führen. Schulleiterin und Digitalexpertin Silke Müller warnt davor, Kinder mit künstlichen Intelligenzen allein zu lassen. In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert sie, was die KI-Revolution für Bildung und Erziehung bedeutet und gibt praktischen Rat, wie Eltern ihre Kinder schützen und kompetent begleiten.
Verfasserangabe: Silke Müller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Silke (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.SMC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-44902-8
Beschreibung: Originalausgabe, 213 Seiten
Schlagwörter: Ratgeber, Künstliche Intelligenz, Kinderschutz, Schule, Familie, Medienkompetenz, Computerkriminalität, Ratgeberliteratur, Artificial intelligence, Computerunterstützte Intelligenz, Maschinelle Intelligenz, KI, Kindesschutz, Schulform, Schulart, Schulsystem, Schulwesen, Media literacy, Neue Medien / Schlüsselqualifikation, Neue Medien / Handlungskompetenz, Datenverarbeitung / Kriminalität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: PN.SMC MUEL Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 18.06.2025 Barcode: 2505SB01018

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör