Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume

alpenländische Bräuche und Rituale im Jahreslauf
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frühwirth, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Christoph Frühwirth
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Servus
55
Vom Neujahrstag bis zu Silvester: Die Traditionen im Alpenraum rund ums Jahr
 
Brauchtum und Rituale haben etwas Beruhigendes an sich: Sie strukturieren den Alltag und sind oft so in Fleisch und Blut übergegangen, dass sie ganz ohne Nachdenken ausgeführt werden. So geht es zum Beispiel Christoph Frühwirth, wenn er vor dem Anschneiden drei Kreuzzeichen auf den Brotlaib macht - zum Dank an die Heilige Dreifaltigkeit.
 
Solche und viele andere Bräuche kennt er aus seiner Kindheit im Voralpen-Land. In diesem Buch hat er sie zusammengetragen und ihren Ursprüngen nachgespürt - auch mit Hilfe von Gesprächen mit Einheimischen. Ein humorvolles Sammelwerk, das die vielen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt.
 
- Innehalten, die Hektik hinter sich lassen: Wie Rituale zur Entschleunigung führen
- Von Schiachperchten und Maibäumen: Tradition, die Spaß macht
- Das Brauchtum des Alpenraums im Wandel der Jahreszeiten
- Wieso Rituale den Bauern das Überleben sicherten und auch heute noch wichtig sind
- Wie Los- und Feiertage Bräuche und Tätigkeiten am Hof bestimmten
 
Kirtag, Erntedank, Fasching: Die Feste feiern, wie sie fallen
 
Das Bauernjahr ist traditionell stark durchstrukturiert - im Einklang mit den Jahreszeiten und der Natur müssen die Felder bestellt und das Vieh versorgt werden. Christoph Frühwirth stellt die vielfältigen Brauchtümer vor, die sich aus dem uralten Wissen um den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten entwickelt haben. Vielfach sind daraus auch feierliche Traditionen entstanden, die bis heute gepflegt werden: Der Almabtrieb oder spirituelle Rituale wie das Räuchern in den Raunächten haben sich ebenso erhalten, wie wilde Perchtenläufe und ausgelassene Kirtage.
 
Ein Buch, das Rituale, Bräuche und das Wissen darum lebendig werden lässt und zugleich zum Innehalten ermuntert: Christoph Frühwirth macht Lust, sich mit den vielen Festen und Traditionen aus dem Alpenraum näher zu beschäftigen.
Verfasserangabe: Christoph Frühwirth
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frühwirth, Christoph (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Servus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.AV, GS.EV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7104-0375-0
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Brauchtum, Ritual, Alpen, Österreich, Tradition, Ritus <Soziologie>, Alpenraum, Ostmark, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Zisleithanien, Cisleithanien, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Überlieferung, Rückerinnerung <Tradition>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: EH.AV FRUE Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 18.03.2025 Barcode: 2405SB03306

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör