Tempo curvo a Krems
cinque racconti
Mediengruppe:
Belletristik
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Magris, Claudio (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Claudio Magris
Jahr:
2020
Verlag:
Milano, Garzanti
55
Beschreibung ein-/ausblenden
I cinque protagonisti di questi racconti si ritrovano tutti a fare i conti con un tempo che sembra non avere inizio né fine, corrente di un fiume che conduce alla foce e alla sorgente. Il ricco e ormai vecchio industriale che inscena una beffarda ritirata dalla vita; il maestro di musica che dopo tanti anni rivede il proprio allievo in un incontro di ambigua ed elusiva crudeltà; il viaggiatore che, nella piccola e assopita cittadina di Krems, mosso da una coincidenza apparentemente insignificante, scopre il non tempo della vita e dell'amore in cui tutto è presente e simultaneo; il vecchio scrittore ospite d'onore di un premio che misura la propria estraneità al mondo e ai riti della letteratura; e infine il sopravvissuto della Grande Guerra e della grande stagione culturale della Trieste absburgica e irredentista che osserva le riprese di un film dedicato a una vicenda della sua giovinezza e di quella dei suoi amici stentando a riconoscere sé stesso e i propri compagni nei gesti e nelle battute degli attori che li interpretano. Ironicamente crudeli, malinconicamente sobri, i cinque personaggi sembrano a poco a poco attutire l'intensità delle loro esistenze, sfumando la distinzione tra finzione e realtà, con la consapevolezza che anche «le pagine invecchiano come le cose vive: fanno orecchie d'asino, si sgualciscono, avvizziscono. Come la mia pelle».
Die fünf Protagonisten dieser Erzählungen finden sich alle mit einer Zeit ab, die keinen Anfang und kein Ende zu haben scheint, mit der Strömung eines Flusses, der zu seiner Mündung und Quelle führt. Der reiche und inzwischen alte Industrielle, der einen spöttischen Rückzug aus dem Leben inszeniert; der Musiklehrer, der nach so vielen Jahren seinen Schüler in einer Begegnung von zweideutiger und schwer fassbarer Grausamkeit wiedersieht; der Reisende, der in der kleinen und verschlafenen Stadt Krems, bewegt durch einen scheinbar unbedeutenden Zufall, die Nicht-Zeit des Lebens und der Liebe entdeckt, in der alles gegenwärtig und gleichzeitig ist; der alte Schriftsteller, Ehrengast einer Preisverleihung, der seine eigene Entfremdung von der Welt und den Ritualen der Literatur misst; und schließlich der Überlebende des Ersten Weltkriegs und der großen Kultursaison des habsburgischen und irredentistischen Triest, der die Dreharbeiten zu einem Film beobachtet, der einer Episode aus seiner Jugend und der seiner Freunde gewidmet ist, und der darum ringt, sich selbst und seine Gefährten in den Gesten und Linien der Schauspieler, die sie spielen, zu erkennen. Ironisch grausam, melancholisch nüchtern, scheinen die fünf Charaktere allmählich die Intensität ihrer Existenzen zu mildern und die Unterscheidung zwischen Fiktion und Realität zu verwischen, mit dem Bewusstsein, dass sogar "Seiten altern wie Lebewesen: sie machen Eselsohren, sie knittern, sie welken. Wie meine Haut".
Mehr Informationen ein-/ausblenden
Verfasserangabe:
Claudio Magris
Jahr:
2020
Verlag:
Milano, Garzanti
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
FS.RI, DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-88-11-81329-3
Beschreibung:
Nuova edizione, 88 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Italienisch
Fußnote:
Text: Italienisch
Mediengruppe:
Belletristik
Exemplare
Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Nord - Geidorf
|
Signatur:
FS.RI
MAG
|
Standort 2:
Ausleihe
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Mediengruppe:
Belletristik
|
Frist:
|
Barcode:
2408SB01790
|