Chanchullo / Ruben González
					
				
				
				
								
				
					
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Musik CD
						
					
				
				
				
				
					
					
					Suche nach diesem Verfasser
					
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					
					
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2000
				
				
				
					Verlag:
					London, World Circuit
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			"Alles, was man heute in der kubanischen Musik hört, nahm damals seinen Anfang", verkündet Rubén González, der auch auf seinem zweiten Solowerk die mondänen Mamboklänge wieder aufleben lässt, wie sie unter Batista in den Ballsälen Havannas erklangen. In den 40er und 50er Jahren war die kubanische Metropole erfüllt von heißen Latin-Rhythmen und der junge González hatte sein Medizinstudium hingeworfen, um stattdessen einen Job als Pianist beim legendären Arsenio Rodriguez anzunehmen. Castros Revolution fegte jedoch nicht nur die Vergnügungspaläste hinweg, er isolierte auch die Musikszene des Landes. Die Folge: vor seinem sensationellen "Comeback" mit dem Buena Vista Social Club war González nur noch wenigen Insidern bekannt.
 
Mit "Introducing..", einem Nebenprodukt der Studiosessions mit Ry Cooder & Co, legte der 81-jährige vor drei Jahren unverhofft den Grundstein zu seiner späten aber um so erfolgreicheren Karriere.
 
Auch auf Chanchullo (sprich: tschantschuyo) brilliert González mit eleganten Pianolicks. Sein diszipliniertes Spiel verrät die alte Schule, lässt Raum für die Mitmusiker und integriert sich perfekt in den Klangkörper der gesamten Combo. Und die ist natürlich wieder hochkarätig besetzt. Neben Eliades Ochoa und dem legendären Flötisten Richard Egues kann González diesmal noch auf weitere illustre Gäste zählen. Als veritable All Star-Session entpuppt sich insbesondere "Choco's Guajira". Der Song vereint die doch recht gegensätzlichen Timbres von Ibrahim Ferrer und dem Senegalesen Cheikh Lô, während sich Ry Cooder und Papi Oviedo an der Tres messen. Ein perfektes Nachfolgealbum vom Gran Señor des Latin-Pianos, das anschaulich vermittelt, wie die Musik zur Hochzeit der Mambomania geklungen hat. 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			
			
		
		
		
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2000
		
		
		
			Verlag: 
			London, World Circuit
		
		
		
			
			
		
		
		
			Enthaltene Werke:
			Chanchullo, De una manera espantosa, La lluvia, Central constancia, Quizas, quizas, Choco's Guajira, Si te contara, El Bodeguero, Isora Club
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			TD.MW
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			9-233-00602-6
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			51'033
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Musik CD
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Mediathek | Signatur:
				TD.MW
Gon | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Musik CD | Frist: | Barcode:
				ME06CD067034 | Standort 3: |